Gepostet in Reisebericht Antarktis - 50 Tage schräg im Wind
Wer hier im Süden Reisen organisiert, muss dem „Klub“ der IAATO angehören. Es ist ein Zusammenschluss aller Antarktis-Reiseveranstalter, praktisch eine Art Kartell welches sich zahlreiche Regeln auferlegt, um das Erlebnis dieses ursprünglichen Kontinents so einmalig und hochpreisig zu erhalten.
Mehr »
Gepostet in Reisebericht Antarktis - 50 Tage schräg im Wind
Noch 50 Meilen Wasser trennen uns von den nördlichsten Ausläufern des siebten Kontinents.
Es scheint, als ob die Kälte des ewigen Eises bereits bis hierhin strahlt. Erstmals bringt ein Tag beißende Kälte im Gesicht. Im Inneren des Schiffes perlt Kondenswasser an Bullaugen, Decken und Innenwänden hinab.
Dichter Nebel liegt auf dem Wasser, während fehlender Wind die Segel schlaff und gelangweilt an den Masten baumeln lässt. Keine Wale, keine Delphine, keine Seelöwen, keine Vögel zeigen sich.
Mehr »
Gepostet in Reisebericht Antarktis - 50 Tage schräg im Wind
Antarktika – Es ist die Ankunft im Land des ewigen Eises und der unglaublichen Extreme.
Überzogen ist dieser Kontinent von einem gigantischen Eispanzer, größer als Europa, der mehr als zwei Drittel des gesamten Süßwassers der Erde gefangen hält.
(Antarktis Reisebericht – Antarktika)
Mehr »
Gepostet in Reisebericht Antarktis - 50 Tage schräg im Wind
Gestern Nacht hat ein Sturm uns trotz der zwei Ankerketten durch die Bucht getrieben und die frühe Abfahrt aus der Hope Bay nötig gemacht. Doch heute Morgen begrüßt uns eine Antarktis aus dem Bilderbuch.
(Reisebericht Antarktis – Tabarin Halbinsel)
Mehr »
Gepostet in Reisebericht Antarktis - 50 Tage schräg im Wind
Unsere Route soll uns in den nächsten Tagen nach Südgeorgien führen. Doch der Wetterbericht sagt Schlechtes voraus. Ein Sturm im Norden entwickelt sich und wird die Fahrt unter Segeln etwas schwieriger und ungemütlich machen.
(Reisebericht Antarktis – Weddell-Meer)
Mehr »